Ausführende Kapellen waren die Musikvereine Putzleinsdorf , Dietach und die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach im Innkreis.
Im Rahmen dieses Konzertes, zu dem die Gäste von GD Dr. Scharinger begrüßt wurden, wurde u.a. der Marktmusik Timelkam die höchste Oberösterreichische Blasmusikauszeichnung, der Prof. R. Zeman Preis, überreicht. Die hohe Auszeichnung wurde von Bürgermeister J. Riezinger, Vize.Bm. Gerhard Doppler, GV Gerald Klement, Raiffeisen-Obmann
G. Schobesberger, Musikobmann A. Lugstein, Kpm. Chr. Eckl, Stabführer J. Kriechbaum entgegengenommen. Weitere Mitglieder der Delegation waren Raika-Geschäftsstellenleiter A. Krautschneider, A.Hubl, A. Schachinger, R. Grünbacher, W. Reisinger, Th. Windischbauer und E. Ertl
.
Voraussetzung für diese Medaille ist der Erwerb der W. Kienzl-Med., und anschließend 10 Auszeichnungen bei Konzertwertungen und 5 Auszeichnungen bei Marschwertungen .
In Vertretung des LH wurden die Ehrungen von LA Dr. Walter Aichinger, der auch die Festansprache hielt, vorgenommen.
Dr. Aichinger, selbst auch aktiver Blasmusiker, dankte in einer schwungvollen und beeindruckenden Festansprache den Raiffeisenbanken und GD Dr. Scharinger für die stets großzügige Unterstützung . Er betonte, dass der Spruch ohne Geld koa Musi nach wie vor Gültigkeit hat. Sein öffentlicher Dank galt auch den Landesbeamten, namentlich Reg.Rat Igelsböck, für die stets unbürogratische Abwicklung der Musikeranliegen. Er ging auf das Musikschulwerk und die kulturelle sowie soziale Stellung der Blasmusikkapellen mit ihren 28000 Mitgliedern in Oberösterreich ein und bezeichnete diese als die größte Jugendorganisation des Landes.
Im Anschluss an die Ehrungen wurden alle Gäste von der RLB am Buffet bewirtet.
Die Fahrtkosten für den Bus der Fa. Weilbuchner wurden von der Gemeinde und der RAIBA Timelkam übernommen.









