2020

silvester.jpg Das Jahr 2020 war ein außergewöhnliches Jahr, auch für die Musikerinnen und Musiker der Marktmusik Timelkam. Es wurde musikalisch ruhig in Timelkam. Immer wenn es möglich und erlaubt war, haben wir einige Proben mit Abstand abgehalten und ein paar wenige Veranstaltungen im Timelkamer Gemeindeleben musikalisch untermalt.

Wir hoffen, dass sich das 2021 wieder ändern wird und wir in gewohnter Weise die kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen im Jahreskreis musikalisch umrahmen dürfen.

Wir Musikerinnen und Musiker wünschen uns, dass wir bald wieder gemeinsam Proben, unsere Kameradschaft pflegen und leben dürfen.

Wir wünschen uns Frühschoppen, dass wir gemeinsam marschieren und Konzerte spielen können.

0_Ernst.jpg 1953_Knabenkapelle.jpg 1956 Marktmusik Timelkam.jpg 1969 Marktmusik Timelkam.jpg 2012 60 Jahre.jpg 2012 Ausrueckung.jpg Tenorhoerner.jpg Mit großer Bestürzung haben wir am 25. Dezember vom Ableben unseres langjährigen Musikkameraden Ernst erfahren.
Sage und schreibe 68 Jahre lang war Ernst aktives Mitglied der Marktmusik Timelkam.
Bereits seit 1953 war Ernst der Blasmusik verschrieben. Damals wurde in Timelkam die Knabenkapelle Timelkam gegründet bei der er Mitglied war. Ernst nannte sie immer die „Buama-Musi“ und erzählte von dieser Zeit gerne: der Auftritt beim 1. Bundesblasmusiktreffen 1953 (an dem über 200 Blaskapellen teilnahmen), die Teilnahme am Blumenkorso in Linz 1954, das Treffen mit Ingrid Wendl (der damaligen Europameisterin im Eiskunstlauf).
Es ist vor allem Ernst zu verdanken, dass wir seit dieser Zeit eine perfekt und säuberlich dokumentierte Chronik besitzen. Er hat sehr viel Zeit aufgewendet, eine nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch perfekte Chronik zu erstellen und zu führen.

Im Laufe seiner aktiven Jahre bei der Marktmusik Timelkam hatte er auch viele Funktionen im Verein inne:
1967-1974 Archivar
1974 -1976 Obmann Stellvertreter
Seit 2008 Chronist der MM.
Über die Jahre hat er zahlreiche Ehrungen durch den OÖBV erhalten. Im Jahr 2004 erhielt er die höchste Ehrung, das Verdienstkreuz in Gold.

Wir können uns glücklich schätzen, dass wir diesen wunderbaren Menschen kennenlernen und so lange mit ihm gemeinsam musizieren durften.
Er wird uns als verlässlicher, immer gut vorbereiteter, guter Musiker in Erinnerung bleiben, der die Kameradschaft wie kein anderer pflegte. Ernst war immer positiv, motiviert und zur Stelle, wenn man ihn brauchte.
Im Tenorhornregister war er eine wichtige Stütze, der immer voll konzentriert probte. Aber auch nach der Probe war er gerne beim gemütlichen Teil dabei, wo gesungen wurde und er uns gerne lustige Anekdoten von Früher erzählte.
Ein besonderes Highlight für ihn war sicherlich unser Musikausflug in den Vatikan, wo wir an der Fronleichnamsprozession in den vatikanischen Gärten teilnehmen und eine Messe im Petersdom musikalisch mitgestalten durften.
Mit seinem Tod verliert die Marktmusik Timelkam einen verlässlichen Musikkollegen.
Wir trauern um einen wunderbaren Menschen, Musiker, Freund und Kameraden.

1953 Knabenkapelle
1953 Knabenkapelle - 2. Reihe, 3. von links


1956 Marktmusik Timelkam - 2. Reihe, 1. von links


1969 Marktmusik Timelkam 2. Reihe, 2. von links


Cäcilienkonzert 2012 – 60 Jahre aktiver Musiker


Bei einer Ausrückung 2012


Tenorhornregister

0_Ernst.jpg 1953_Knabenkapelle.jpg 1956 Marktmusik Timelkam.jpg 1969 Marktmusik Timelkam.jpg 2012 60 Jahre.jpg 2012 Ausrueckung.jpg Tenorhoerner.jpg
Wir trauern um einen wunderbaren Menschen, Musiker, Freund und Kameraden.
weihnachten.jpg Die Marktmusik Timelkam wünscht Ihnen eine wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten.

advent.jpg Die Marktmusik Timelkam wünscht Ihnen einen wunderschönen 1. Advent und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Rehessen 2020_1.jpg Rehessen 2020_10.jpg Rehessen 2020_11.jpg Rehessen 2020_12.jpg Rehessen 2020_13.jpg Rehessen 2020_14.jpg Rehessen 2020_15.jpg Rehessen 2020_16.jpg Rehessen 2020_17.jpg Rehessen 2020_18.jpg Rehessen 2020_19.jpg Rehessen 2020_2.jpg Rehessen 2020_20.jpg Rehessen 2020_21.jpg Rehessen 2020_22.jpg Rehessen 2020_23.jpg Rehessen 2020_24.jpg Rehessen 2020_25.jpg Rehessen 2020_26.jpg Rehessen 2020_27.jpg Rehessen 2020_28.jpg Rehessen 2020_29.jpg Rehessen 2020_3.jpg Rehessen 2020_30.jpg Rehessen 2020_31.jpg Rehessen 2020_32.jpg Rehessen 2020_33.jpg Rehessen 2020_34.jpg Rehessen 2020_35.jpg Rehessen 2020_36.jpg Rehessen 2020_37.jpg Rehessen 2020_38.jpg Rehessen 2020_39.jpg Rehessen 2020_4.jpg Rehessen 2020_40.jpg Rehessen 2020_5.jpg Rehessen 2020_6.jpg Rehessen 2020_7.jpg Rehessen 2020_8.jpg Rehessen 2020_9.jpg
Am 11. Jänner 2020 starteten wir traditionell mit dem Rehessen ins neue Vereinsjahr, dass wie alle zwei Jahre mit der Jahreshauptversammlung kombiniert wurde...

SMLN7173.JPG
Marsch durch Timelkam nach Aufhebung der Coronabeschränkungen. Musik für die Bewohner des Seniorenheimes und Einkehr beim K&K Postwirt Weissl!

Fronleichnam.jpg Die erste offizielle Ausrückung 2020 fand im Juni zu Fronleichnam statt – natürlich mit Abstand.

Ernst.JPG Zwar kein runder Geburtstag, aber gratulieren wollten wir unserem Ertl Ernst trotzdem persönlich.

_1.jpg stayathome 1.JPG stayathome 10.JPG stayathome 11.JPG stayathome 12.JPG stayathome 13.JPG stayathome 2.JPG stayathome 3.JPG stayathome 4.JPG stayathome 5.JPG stayathome 6.JPG stayathome 7.JPG stayathome 8.JPG stayathome 9.JPG Auch trotz Corona wurde geprobt. So sah das Proben von zu Hause aus aus!

Fronleichnam.jpg Im September und Oktober durften die Firmung und Erstkommunion nachgeholt werden und wir durften diese Feste musikalisch umrahmen.

Jachs Simon  2.jpg Johanna.jpg Wir freuen uns über Nachwuchs und gratulieren
•    Margit und Bernhard zum Simon
•    Melanie und Stephan zur Johanna

Musikausflug 2.JPG Musikausflug 3.JPG Musikausflug 4.JPG PHOTO-2020-09-27-20-23-48.jpg PHOTO-2020-09-27-20-23-48_1.jpg PHOTO-2020-09-27-20-23-49.jpg PHOTO-2020-09-27-20-23-49_1.jpg PHOTO-2020-09-27-20-23-49_2.jpg PHOTO-2020-09-27-20-23-50.jpg PHOTO-2020-09-27-20-23-51.jpg PHOTO-2020-09-27-20-23-51_1.jpg PHOTO-2020-09-27-20-23-53.jpg PHOTO-2020-09-28-08-38-16.jpg PHOTO-2020-09-28-08-38-18.jpg _Musikausflug 5.JPG Im September kehrte durch den Musikausflug wieder etwas Normalität ein. Die Corona Zahlen waren im Keller und deswegen entschieden wir uns, einen Musikausflug auf den Hongar zu machen. Wir verbrachten einen wunderbaren, strahlenden Tag beim Gasthaus Schwarz am Hongar.

PHOTO-2020-11-05-14-44-49.jpg PHOTO-2020-11-05-14-44-49_1.jpg PHOTO-2020-11-05-14-44-50.jpg PHOTO-2020-11-05-14-44-50_1.jpg PHOTO-2020-11-05-14-44-51.jpg Plainer Rudi 90er 2.JPG Plainer Rudi 90er.JPG Am 14. Oktober 2020 feierte unser Rudi Plainer seinen 90. Geburtstag. Wir ließen es uns nicht nehmen, ihm persönlich mit einem Ständchen zu gratulieren.

Christina Pohn.jpg Herzliche Gratulation unserer Christina Pohn, die das goldene Leistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg ablegte.