Nächste Termine
28 Mär 2021 08:30 - 10:00 Info: Palmsonntag - kleine Gruppe (Pfarrkirche) |
10 Apr 2021 00:00 Probe: Probenwochenende (Ossiach) |
Abschied von Ertl Ernst

Sage und schreibe 68 Jahre lang war Ernst aktives Mitglied der Marktmusik Timelkam.
Bereits seit 1953 war Ernst der Blasmusik verschrieben. Damals wurde in Timelkam die Knabenkapelle Timelkam gegründet bei der er Mitglied war. Ernst nannte sie immer die „Buama-Musi“ und erzählte von dieser Zeit gerne: der Auftritt beim 1. Bundesblasmusiktreffen 1953 (an dem über 200 Blaskapellen teilnahmen), die Teilnahme am Blumenkorso in Linz 1954, das Treffen mit Ingrid Wendl (der damaligen Europameisterin im Eiskunstlauf).
Es ist vor allem Ernst zu verdanken, dass wir seit dieser Zeit eine perfekt und säuberlich dokumentierte Chronik besitzen. Er hat sehr viel Zeit aufgewendet, eine nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch perfekte Chronik zu erstellen und zu führen.
Im Laufe seiner aktiven Jahre bei der Marktmusik Timelkam hatte er auch viele Funktionen im Verein inne:
1967-1974 Archivar
1974 -1976 Obmann Stellvertreter
Seit 2008 Chronist der MM.
Über die Jahre hat er zahlreiche Ehrungen durch den OÖBV erhalten. Im Jahr 2004 erhielt er die höchste Ehrung, das Verdienstkreuz in Gold.
Wir können uns glücklich schätzen, dass wir diesen wunderbaren Menschen kennenlernen und so lange mit ihm gemeinsam musizieren durften.
Er wird uns als verlässlicher, immer gut vorbereiteter, guter Musiker in Erinnerung bleiben, der die Kameradschaft wie kein anderer pflegte. Ernst war immer positiv, motiviert und zur Stelle, wenn man ihn brauchte.
Im Tenorhornregister war er eine wichtige Stütze, der immer voll konzentriert probte. Aber auch nach der Probe war er gerne beim gemütlichen Teil dabei, wo gesungen wurde und er uns gerne lustige Anekdoten von Früher erzählte.
Ein besonderes Highlight für ihn war sicherlich unser Musikausflug in den Vatikan, wo wir an der Fronleichnamsprozession in den vatikanischen Gärten teilnehmen und eine Messe im Petersdom musikalisch mitgestalten durften.
Mit seinem Tod verliert die Marktmusik Timelkam einen verlässlichen Musikkollegen.
Wir trauern um einen wunderbaren Menschen, Musiker, Freund und Kameraden.

1953 Knabenkapelle - 2. Reihe, 3. von links

1956 Marktmusik Timelkam - 2. Reihe, 1. von links

1969 Marktmusik Timelkam 2. Reihe, 2. von links

Cäcilienkonzert 2012 – 60 Jahre aktiver Musiker

Bei einer Ausrückung 2012

Tenorhornregister

Wir trauern um einen wunderbaren Menschen, Musiker, Freund und Kameraden.
2021

Wir hoffen, dass sich das 2021 wieder ändern wird und wir in gewohnter Weise die kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen im Jahreskreis musikalisch umrahmen dürfen.
Wir Musikerinnen und Musiker wünschen uns, dass wir bald wieder gemeinsam Proben, unsere Kameradschaft pflegen und leben dürfen.
Wir wünschen uns Frühschoppen, dass wir gemeinsam marschieren und Konzerte spielen können.
Fröhliche Weihnachten
1. Advent
Christina Pohn Leistungsabzeichen in Gold
90er Plainer Rudi
Musikausflug auf den Hongar
Firmung und Erstkommunion 2020
Geburten 2020
Geburtstagsbesuch Ertl Ernst
Juni 2020 - Fronleichnam
Mai 2020 - Marsch durch Timelkam nach dem Lockdown
Dezember 2019 - Alfred Lugstein neuer Präsident des OÖ. Blasmusikverbandes
11. Jänner 2020 - Generalversammlung und Rehessen
23. November 2019 - Cäcilienkonzert
September 2019 - Verleihung Hermespreis
Juni 2019 - Fronleichnam im Vatikan
Ein besonderes Gastspiel gab die Marktmusik Timelkam Ende Juni im Vatikan. Über Fronleichnam reisten wir in die ewige Stadt, um im Vatikan im Petersdom eine Messe zu spielen und die Fronleichnamsprozession deutschsprachiger Katholiken im Vatikan durch die Vatikanischen Gärten musikalisch mitzugestalten...
JBO - Neue Notenmappen
12. Mai 2019 - Muttertagskonzert des JBOs
01. Mai 2019 Maibaumaufstellen
06. April 2019 - Sensationeller Erfolg bei der diesjährigen Konzertwertung
Auch heuer traten wir wieder bei der Frühjahrskonzertwertung in Lenzing an und stellten uns der fachkundigen Jury in der zweithöchsten Leistungsstufe, der Stufe D. Mit unglaublichen 98 Punkten und einer Medaille in Gold wurde unsere Probearbeit belohnt. Dies macht uns zum Punktesieger des gesamten Wertungswochenender aller teilnehmenden Kapellen...
24. November 2018 - Voller Erfolg beim Cäcilienkonzert
Das heurige Cäcilienkonzert war wieder ein voller Erfolg. Das Publikum war begeistert von den tollen und sehr anspruchsvollen Stücken. Operettenfans durften sich dieses Jahr besonders freuen, denn ein Highlight war die bekannte Operette „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller. Neben der bekannten Ouvertüre überzeugten Elisabeth Duftschmid und Alexander Daxner als Solisten bei einigen Nummern mit ihrem Gesangstalent...
Best of Timelkamer Galanacht 2018
16. Juni 2018 - Ausgezeichnetes Debüt für unseren neuen Stabführer Johannes Fuchs
Musikausflug zum Winzerfest nach Röschitz
02. Juni 2018 - Voller Erfolg für die Timelkamer Galanacht 2018
21. April 2018 - Gold bei der Konzertwertung in Lenzing
18. November 2017 - Ausverkauftes Cäcilienkonzert in Timelkam
![]() |
Am Samstag 18. November 2017 fand unser traditionelles Cäcilienkonzert im ausverkauften Kulturzentrum in Timelkam statt. Wir konnten das Publikum wieder mit einem bunten Programm begeistern...
|
Ein ausgezeichnetes Wochenende in Regau
01. April 2017 - Punktesieg mit sensationellen 156 Punkten bei der Frühjahrskonzertwertung
Neuer Bereich "Videos"
![]() |
Hier gehts zum neuen Bereich "Videos". Danke an peponofilm für die tollen Aufnahmen! |
16. April 2016 - Höchstpunktezahl bei der Frühjahrs-Konzertwertung in Lenzing
Weiterlesen in der Chronik
Sollten Sie einen Beitrag hier nicht mehr finden, dann schauen Sie bitte hier. Im Bereich Chronik bleiben alle Beiträge gespeichert.